E-Bücher lesen (Air zôshi & Aozora Bunko)

Der Sommer ist da! Falls jemand japanische E-Bücher in der Sommerpause lesen möchte, ist die Kombination von Air zôshi (えあ草紙) & Aozora Bunko (青空文庫) sicher interessant.

Zuerst kurze Erläuterungen zu Air zôshi und Aozora Bunko:
Air zôshi (えあ草紙) ist ein kostenfreier E-Book-Reader, mit dem man die unterschiedlichen Texte in vertikaler Textausrichtung darstellen kann. Viele japanische Romane sind in der Textausrichtung gedruckt. Air zôshi bietet sich sowohl als ein Browser-App wie auch als ein Desktop-App.

Aozora Bunko (青空文庫) ist eine sehr bekannte E-Bücher-Sammlung, in der die copyright-freien Werke kostenlos ins Netz gestellt werden.

Und jetzt kommt die Kombination von den beiden:
Air zôshi&Aozora Toshokan (えあ草紙・青空図書館) 

Dies befindet sich unter Air zôshi. Wenn man über diese Link diese "Bibliothek" besucht, sieht es so aus:
Von dort aus kann man ein beliebiges Werk auswählen.
... ich wähle zum Beispiel die moderne Übersetzung von "Genji monogatari" (Übers. von Yosano Akiko). Es sieht so aus.


 Die zweie Spalte taucht auf. Dort sind alle Unterteile angezeigt.

Danach nochmals ein klick aufs "Dreieck-Symbol" (Bild oben).


...und dann noch ein Klick auf "えあ草紙で読む" (Bild oben)...
Dann taucht das Werk im Reader auf.


Von da aus kann man das E-Buch lesen! 
Dieser Reader funktioniert in unterschiedlichen Browser und auch bei unterschiedlichen Devices wie Smartphone, Tablet oder PC.








Kommentare

Beliebte Posts